Ausritt mit Loisis Haflingern, nur ein paar Gehminuten von der Veitlerin entfernt.
13 Täler mit wunderschönen Wander und Kletterwegen erreicht Ihr ruckzuck von uns.
Nervenkitzel im Kletterpark am Nessiteich - in Sichtweite zur Veitlerin.
Das Lied wurde hier von Josef Mohr geschrieben. Dazu gibt es ein kleines Museum im Pfarrhof Mariapfarr, das an das wirklich sehenswerte Wallfahrtsmuseum angeschlossen ist. Außerdem gibt es hier im Lungau einige interessante Kirchen, Burgen und Museen. Bekannt ist die Gegend auch für die Biobauern, die köstliche Produkte herstellen und diese entweder am Hof oder am Wochenmarkt in Tamsweg verkaufen. Gerne geben wir Euch dazu gute Tipps.
Als dritter und größter UNESCO Biosphärenpark Österreichs gilt der Salzburger Lungau als Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Für Urlauber bedeutet diese Auszeichnung ein garantiert unverfälschtes Urlaubserlebnis: Wer ausgeprägte Traditionen und ökologische Vielfalt schätzt, wird sich hier so richtig wohl fühlen. Mehr dazu unter: www.biosphaerenpark.eu .
Die hohe Lebensqualität spiegelt sich aber auch unter anderem in feinen Spezialitäten und regionalen Köstlichkeiten wider, die bei Festen wie etwa dem Prangstangentragen in Zederhaus und Muhr, bei Samsonumzügen oder beim Schafaufbratl`n im Bauernherbst serviert werden.
Mehr Köstliches unter: www.lungau.at/kulinarisch